FAQ Sicherheitsfolien

Was sind Sicherheitsfolien und wofür werden sie verwendet?

Sicherheitsfolien sind spezielle Fensterfolien, die entwickelt wurden, um Glas widerstandsfähiger gegen Bruch und Splitterbildung zu machen. Sie bestehen aus robusten Polyesterlagen und speziellen Klebstoffen, die das Glas zusammenhalten, selbst wenn es beschädigt wird. Diese Folien bieten eine Vielzahl von Schutzfunktionen und werden in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Hier sind die Hauptanwendungen und Vorteile von Sicherheitsfolien:

1. Schutz vor Einbrüchen und Vandalismus:
- Einbruchshemmend: Sicherheitsfolien machen es Einbrechern schwieriger, durch Fenster und Glastüren zu gelangen, da das Glas durch die Folie zusammengehalten wird und nicht leicht zerbricht.
- Widerstandsfähigkeit: Selbst bei gezielten Schlägen mit schweren Werkzeugen bleibt das Glas meist intakt, was zusätzliche Zeit kostet und Einbrüche erschwert.

2. Verletzungsprävention:
- Zerplatzsicher: Im Falle eines Glasbruchs, beispielsweise durch einen Unfall oder Explosion, halten Sicherheitsfolien die Glassplitter zusammen und verhindern, dass sie umherfliegen und Verletzungen verursachen.
- Kindersicherheit: Ideal in Haushalten mit Kindern, um das Risiko von Verletzungen durch Glasscherben zu minimieren.

3. Schutz vor Naturgewalten:
- Sturmschutz: Sicherheitsfolien bieten zusätzlichen Schutz während eines Sturms oder bei extremen Wetterbedingungen, indem sie das Glas zusammenhalten und verhindern, dass es durch Wind oder herumfliegende Trümmer zersplittert.
- Erdbebenresistenz: In erdbebengefährdeten Gebieten können Sicherheitsfolien helfen, die Auswirkungen von Schockwellen auf Glas zu minimieren.

4. UV-Schutz und Energieeinsparung:
- UV-Abweisung: Viele Sicherheitsfolien bieten zusätzlichen UV-Schutz, der das Ausbleichen von Möbeln, Böden und anderen Einrichtungsgegenständen reduziert.
- Wärmereduktion: Einige Sicherheitsfolien helfen auch dabei, die Hitzeentwicklung im Innenraum zu reduzieren, was zu geringeren Energiekosten und einem angenehmeren Raumklima führt.

5. Schutz vor Explosionen und Terroranschlägen:
- Explosionsschutz: Sicherheitsfolien können im Falle einer Explosion die Splitterbildung erheblich minimieren und somit den Schaden und das Verletzungsrisiko verringern.
- Terrorabwehr: In öffentlichen Gebäuden und hochsensiblen Bereichen bieten Sicherheitsfolien zusätzlichen Schutz vor terroristischen Anschlägen.

6. Einsatzbereiche:
- Wohngebäude: Schutz vor Einbruch, Verletzungen und UV-Strahlung in privaten Haushalten.
- Gewerbliche Gebäude: Schutz von Geschäftsräumen, Büros und Lagerhäusern vor Einbruch, Vandalismus und Unfällen.
- Öffentliche Einrichtungen: Schulen, Krankenhäuser, Regierungsgebäude, die einen erhöhten Schutzbedarf haben.
- Fahrzeuge: Sicherheitsfolien bieten auch in Fahrzeugen zusätzlichen Schutz vor Einbruch und Unfällen.

Zusammenfassung:
Sicherheitsfolien sind vielseitige Schutzfolien, die das Glas widerstandsfähiger gegen Bruch und Splitterbildung machen. Sie bieten Schutz vor Einbrüchen, Verletzungen, Naturgewalten und UV-Strahlung. Sicherheitsfolien sind ideal für den Einsatz in Wohnhäusern, gewerblichen Immobilien, öffentlichen Einrichtungen und Fahrzeugen.

Zuletzt aktualisiert am 2025-01-14 von Benno Stapf.

Zurück zur FAQ-Übersicht