Fensterfolie

Fensterfolie

Nicht ohne Grund sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden. Als Experten auf dem Gebiet der Fensterfolien - wir produzieren und vertreiben eine Vielzahl von verschiedensten Fensterfolien, möchten wir Ihnen hier einen kleinen Überblick zu den Unterschieden der einzelnen Folienarten vermitteln, Ihnen Informationen zu technischen Eigenschaften oder auch Hintergründe über die Montage von Fensterfolien geben.

Beginnen wir mit einem kurzen Überblick über die gebräuchlichsten Fensterfolien, die für einen Überblick thematisch zusammengefasst sind:

Sonnenschutzfolien

  • Reduzierung der Sonneneinstrahlung
  • Schutz vor infrarot (IR) und ultraviolett (UV) Anteil der Sonnenstrahlung
  • Hitzeschutz
  • Verminderung direkter oder indirekter Blendung beispielsweise am Arbeitsplatz
  • Energieeinsparung
  • Schutz vor den Einwirkungen von UV Strahlen auf das Interieur oder Auslagen von Schaufenstern

Tönungsfolien

  • Nachrüstung von Fahrzeugen mit einem Splitterschutz
  • Nachrüstung von Fahrzeugen mit einem Sonnenschutz und Hitzeschutz
  • Entlastung der Klimaanlage und somit kraftstoffsparend
  • Optische Aufwertung

Sichtschutzfolien

  • Einseitige oder beidseitige Einschränkung der Durchsicht
  • Individuelle Gestaltung von Glasflächen, Glasfronten, Eingangsbereichen, Eingangstüren oder Raumteilern
  • Moderne Präsentation von Firmenname oder Logo
  • Wenig oder kein Verlust des Tageslichts
  • Wahrung von Privatsphäre bei gleichzeitiger Gestaltungsmöglichkeit von Innenräumen

Sicherheitsfolien

  • Schutz vor Verletzung durch Glassplitter bei einem ungewolltem Glasbruch
  • Schutz Ihrer Glasflächen und Gesundheit vor Einbruch und Glasbruch durch zertifizierte Folien (EN 12600 2B2 / 3B2; EN 356 P1A / P2A)
  • Effektiver Schutz bei Graffiti und / oder Vandalismus
  • Schutz vor äußeren Einwirkungen wie Kratzern
  • Einfacher und preiswerter Austausch

Wie in allen Produktbereichen üblich, gibt es auch bei den Glasfolien unzählige Bezeichnungen für die auf dem Markt erhältlichen Produkte. Jeder Hersteller oder Händler bezeichnet einzelne Fensterfolien anders, regionale Sprachvarianten erweitern diese nochmals.

Sollte es Sie einmal interessieren, welche unterschiedlichen Bezeichnungen für die auf dem Markt vorfindlichen Glasfolien so im groben Überblick existieren, können Sie sich hier eine kleine Übersicht ansehen.
Acrylglasfolie Gebäudefolie Satinierte Folie
Anti-Graffiti-Folie Getönte Folie Scheibenfolie
Außenfolie Glasbruchfolie Schutzfolie
Auto Tönungsfolie Glasdekorfolie Selbstklebende Folie
Autofolie Glasfolie Sicherheitsfolie
Autoglasfolie Hitzeschutzfolie Sichtschutzfolie
Autotönungsfolie Innenfolie Sonnenschutzfolie
Blendschutzfolie Keramikfolie Spiegelfolie
Blickdichte Folie Klare Folie Spionfolie
Durchbruchhemmende Folie Klebefolien Spionspiegelfolie
Durchwurfhemmende Folie Matte Folie Splitterbindende Folie
Einbruchhemmende Folien Milchglasfolie Splitterschutzfolie
Fensterfolie Nicht reflektierende Folie Tönungsfolie
Fensterschutzfolien PET-Folie Transparente Folie
Flachglasfolie Polycarbonat Folie UV-Schutz Folie
Floatglas Folie Reflektierende Folie Verlaufsfolien
 

Allen Glasfolien gemeinsam ist die Art und Weise wie sie "funktionieren". Das Sonnenlicht wird entweder reflektiert oder absorbiert. Je nach Konstruktion werden einzelne Funktionen in die Fensterfolie "eingebaut" - mehr oder weniger Licht "durchgelassen".
Ebenfalls bieten die Glasfolien ohne eine Auswirkung auf die Helligkeit, oder anders ausgedrückt: ohne eine Tönung der Folie, also auch eine klare transparente Folie, einen effektiven UV Schutz. Hochwertige Folien filtern in der Regel 99% der UV Strahlung aus dem Sonnenlicht heraus.

Hochwertige Fensterfolien sind Hi-Tech Kunststofffolien, die aus PET (Polyethyleneterephthalate, kurz als Polyester bekannt) hergestellt sind.

Ebenso gibt es auf dem Markt für Glasfolien ein breites Spektrum unterschiedlichster Qualitäten und Preisklassen. Qualitativ hochwertige Fensterfolien sind Hi-Tech Kunststofffolien, die in der Regel aus PET (Polyethyleneterephthalate, kurz als Polyester bekannt) hergestellt werden.

Alleine die technischen Daten und die Qualität der in Frage kommenden Fensterfolien sollten hier für eine Entscheidungsfindung herangezogen werden. Gerade im Folien Segment gibt es eine Vielzahl überteuerter Folien oder aber mindere Qualitäten zu Schnäppchenpreisen. Auch hier gilt der Grundsatz: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Garantiezeiten für Folien unterscheiden sich in der Regel alleine aufgrund der Montageseite. Folien die im Außenbereich verklebt werden, hier wird noch zusätzlich nach Senkrechtverglasung oder Schrägverglasung unterschieden, haben eine kürzere Garantiezeit als die im Innenbereich verklebten Folien. Äußere Einflüsse, wie Feuchtigkeit und Umweltbelastung über die Luft können die Lebensdauer einschränken. Bei hochwertigen Folien bedeutet dies aber kein Mindesthaltbarkeitsdatum - wir wissen von unseren Folien, dass diese weit über die Garantiezeit noch immer zuverlässig Ihre Aufgaben erfüllen.

Übrigens, sollte es einmal notwendig sein, die Fensterfolie wieder zu entfernen, so ist dies bei unseren Folien rückstandsfrei möglich.

 
Sonnenschutzfolie
Sonnenschutzfolie

Sonnenschutzfolien

Tönungsfolie
Tönungsfolie

Tönungsfolien

Schutzfolie
Schutzfolie

Sicherheitsfolien

Gebäudefolie
Gebäudefolie

Gebäudefolien